Elternberatung

Wie gehe ich mit den starken Gefühlen
meines Kindes um?

Wie vermeide ich es, mich auf Machtkämpfe
einzulassen?

Wie bringe ich mehr Leichtigkeit in
meinen Erziehungs-Alltag?

Warum streiten meine Kinder und
wie halte ich das aus?

Ich möchte eigentlich weniger schimpfen …

Meine Kinder bringen mich an meine Grenzen!

Damit sind Sie nicht allein.

In der Elternberatung unterstütze ich Sie bei Anliegen und
Herausforderungen, die sich im Alltag mit Kindern ergeben.

Gemeinsam schauen wir genau hin, reflektieren und erweitern Ihren Handlungsspielraum. Ich unterscheide nicht zwischen richtig und falsch, sondern möchte Sie dazu ermutigen, wo nötig neue Wege auszuprobieren.

Mein Ziel ist es, dass Sie Ihren Erziehungs-Alltag mit Freude erleben, gut zu sich selber schauen und gleichzeitig Ihre Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Ich freue mich auf Sie.

Meine Grundhaltung in der Elternberatung ist,
geprägt von der Individualpsychologie von
Alfred Alder, eine Haltung der Gleichwertigkeit.

Ich bin bestrebt, allen Menschen, ob Kindern oder Erwachsenen,
auf Augenhöhe zu begegnen. Ziel meiner Arbeit ist es, das Kind in
seinem Handeln zu verstehen, seine Stärken zu sehen und es zu
ermutigen. Ich gehe davon aus, dass Kinder stets zielgerichtet
handeln und dass sie immer versuchen, ihr Grundbedürfnis nach
Zugehörigkeit zu erfüllen und mitbestimmen zu können. In meinen
Beratungen arbeite ich lösungsorientiert und berücksichtige das
bestehenden Familiensystem. Wenn Sie wünschen, gebe ich Ihnen
fachliche Hintergründe, die das Verständnis für Zusammenhänge
fördern.

Wir erarbeiten gemeinsam mehrere Lösungsmöglichkeiten, die Sie
zu Hause praktisch umsetzen können.

Ich bilde mich fortlaufend weiter und reflektiere meine Arbeit in
regelmässigen Supervisionen.

Menü